KARUNA FAMILY
Was 1982 mit einem kleinen Jugendklub in Ost Berlin begann, hat sich mittlerweile zu einer international vernetzten Organisation entwickelt: Ehemalige Straßenkinder bilden hier mit Unternehmen, Verbänden und Institutionen eine Inklusionsgemeinschaft, die sich der Solidarität, dem Umweltschutz und der Demokratie verpflichtet. Gemeinsam bringen wir Projekte auf die Straße, die innovativ und sozial zugleich sind.
Karuna Youth Force
Die Corona Krise mit ihren Kontaktbeschränkungen ist für Jugendliche auf der Straße eine besondere Herausforderung. Deshalb bündeln die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children und die Inklusionsgemeinschaft KARUNA ihre Kräfte und starten in Berlin ein einzigartiges Hilfsprogramm. Neben der Verteilung von Hilfekits für den Schutz vor COVID-19 geht es darum, Gewalt und sexuellen Missbrauch zu verhindern. Eine eigens gegründete YOUTH FORCE, der neben ehemaligen Straßenkindern auch Sozialpädagog*innen und Traumaexpert*innen angehören, hilft bei der Suche nach einem sicheren Schlafplatz und bietet psychosoziale Unterstützung an.
Harald Hauswald (*1954 in Radebeul, Sachsen) zählt zu den bedeutendsten Fotografen der DDR und gehört neben Sibylle Bergemann, Ute Mahler und Werner Mahler zu den Gründungsmitgliedern der OSTKREUZ – Agentur der Fotografen. Nach einer Fotografenlehre zog Hauswald 1978 nach Ost-Berlin, wo er u. a. als Telegrammbote im Prenzlauer Berg und für die Stephanus-Stiftung arbeitete. Bereits Anfang der 1980er Jahre veröffentlichte er regelmäßig, zunächst unter einem Synonym und später unter seinem Namen, Fotoreportagen in westlichen Magazinen wie GEO, Stern, Zitty oder der taz. Seine Arbeiten wurden in mehr als 250 Einzelausstellungen u. a. in ganz Deutschland, den USA, Frankreich, Italien und den Niederlanden gezeigt und in unterschiedlichsten Publikationen zum Thema Ost-Berlin und Alltag in der DDR veröffentlicht. Harald Hauswald ist Träger des Bundesverdienstkreuzes (1997) und erhielt 2006 den „Einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit“. Hauswald lebt und arbeitet in Berlin.
Iris Janke studierte Visuelle Kommunikation sowie Bildende Kunst und arbeitet als freie Fotografin. Ihre Arbeiten wurden weltweit in zahlreichen Ausstellungen und auf Fotofestivals präsentiert. 2011 hat sie als Talent bei C/O Berlin ausgestellt.