- Dokumentation
Hier wird jeder zum Wissenschaftler, um den Einfluss von physikalischen Kräften wie Fliehkraft, Schubkraft oder Magnetismus zu nutzen und selbstgebaute Dinge zum Laufen zu bringen. Zur Dokumentation eignet sich das Medium Fotografie perfekt. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Dynamik suchen sich die Teilnehmer ein physikalisches Phänomen aus, das sie untersuchen möchten. Sie skizzieren die jeweilige Bewegung und deren Abfolge und bauen für den Versuchsaufbau geeignete Objekte aus Holz, Draht, Pappe, Papier, Schnüren, Stoffen, Plastik, Modelliermasse oder Knete. Danach gehen sie in einen abgedunkelten Raum, in dem sie verschiedene Experimente mit der Bewegung der Objekte und künstlichem Licht machen. Zum Schluss des Workshops hat jeder Teilnehmer in einer kleinen Fotoserie die jeweilige dynamische Spielart künstlerisch visualisiert.
Leitung Katrin Wittig, Bühnenbildnerin