Mit diesem gemeinsamen Projekt werden persönliche Interessen und Visionen von der eigenen Zukunft formuliert, unterschiedliche Werte beleuchtet sowie journalistische Methoden der Feldforschung gemeinsam entwickelt. Im Schutzraum der Gruppe können Unsicherheiten, Hemmungen und Ängste überwunden und unterschiedliche Vorstellungen ausgedrückt, thematisieren und diskutiert werden. Daneben soll auch Raum für Spontanes und Sensibles bleiben. Die gemeinsame Autorenschaft wird Brücken schlagen und gleichzeitig die einzelnen Teilnehmer in ihrem Selbstbewusstsein stärken. Am Ende des Projektes werden die Ergebnisse interessierten Eltern sowie allen Beteiligten präsentiert. Auch die Nachbarschaft ist hierzu herzlich eingeladen.
Constanze Flamme studierte Visuelle Kommunikation an der FH Potsdam und Fotografie an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam. Sie erhielt Stipendien der Akademie der Künste, Berlin, und der VG Bildkunst, Bonn.
Katja Schütt ist bildende Künstlerin und studierte Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar, Experimentelle Fotografie an der Kunsthochschule Kassel sowie Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Zeitraum ab April 2016
Teilnehmer zwischen 10 Teilnehmer 13 Jahren und 17 Jahren aus der Unterkunft Straßburger Str, Berlin Prenzlauer Berg
Projektleitung Constanze Flamme, Katja Schütt, Dane Bracht
Sie möchten das Projekt unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!
C/O Berlin Foundation
Deutsche Bank Berlin
BLZ 100 700 24
Konto 724 066 600
BIC (Swift) DEUTDEDBBER
IBAN DE82100700240724066600