Bieke Depoorter

A Chance Encounter
30. Apr 2022 – 7. Sep 2022
Michael, Michael at home, Portland, Oregon, USA, May, 2015 © Bieke Depoorter . Magnum Photos
Bieke Depoorter . A Chance Encounter, C/O Berlin 2021, Installationsansicht © C/O Berlin Foundation, David von Becker

Zufällige Begegnungen sind Ausgangspunkt vieler Arbeiten der Fotokünstlerin Bieke Depoorter. Die persönliche Beziehung, die Depoorter zu den Menschen in ihren Fotografien über mehrere Jahre aufbaut, beeinflusst maßgeblich ihre künstlerische Praxis. Sie hinterfragt dadurch nicht nur das Medium Fotografie, sondern verwischt auch das klassische Verhältnis zwischen Fotograf:in und Subjekt. Zugleich reflektieren die Lebensgeschichten ihrer Protagonist:innen Themen wie Stigmatisierung, Tabubrüche und die Inklusion von Menschen, die oftmals gesellschaftlich übersehen werden. 
 

Mit ihrer Arbeit Michael untersucht Bieke Depoorter das Leben und das Verschwinden eines Mannes, den sie 2015 auf den Straßen von Portland traf. Er überließ ihr drei Koffer voller persönlicher Gegenstände, Skizzenbücher und Essays, wodurch sie einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Michael erhalten hat. Mit detektivischer Akribie sucht Depoorter immer wieder nach ihm und versucht, sein Leben zu verstehen. Sie dokumentiert nicht nur seine Existenz, sondern taucht in sein Leben ein, imitiert dabei immer mehr sein Denken und Handeln, das auf Außenstehende erratisch oder befremdlich wirkt. Doch wann verwandelt sich eine fotografische Spurensuche in eine Obsession? Und wieso akzeptieren wir heutzutage das Verschwinden von Menschen, die womöglich besonders schutzbedürftig sind?

Bieke Depoorter . A Chance Encounter, C/O Berlin 2021, Installationsansicht © C/O Berlin Foundation, David von Becker

C/O Berlin präsentiert mit Bieke Depoorter . A Chance Encounter diese holistische Arbeit der Magnum-Fotografin in Form von Installationen, Wandarbeiten, Projektionen und Fotografien. Es handelt sich um die erste große Einzelausstellung der Künstlerin in Berlin. Kuratiert von Felix Hoffmann, C/O Berlin Foundation. 

Biografie

Bieke Depoorter (*1986, Kortrijk, Belgium) hat 2009 das Fotografie-Masterprogramm an der Royal Academy of Fine Arts of Ghent abgeschlossen. Drei Jahre später, im Alter von 25 Jahren, wurde sie als Kandidatin in die Fotoagentur Magnum Photos aufgenommen, bereits 2016 wurde sie Vollmitglied. Depoorter hat mehrere Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Magnum Expression Award, den Larry Sultan Award und den Prix Levallois. Ihre Arbeiten wurden sowohl in Einzel- als auch Gruppenausstellungen von renommierten, internationalen Kunstinstitutionen gezeigt, so zum Beispiel 2009 in der Kunsthalle Rotterdam, 2018 im Fotomuseum Antwerpen (FOMU) und im Fotomuseum Den Haag sowie 2019 im Fotomuseum Winterthur. In den vergangenen Jahren hat sie fünf Bücher veröffentlicht: Ou MenyaI am About to Call it a DayAs it May Be, und Sète#15.

In Zusammenarbeit mit
Ermöglicht durch
Zusätzliche Unterstützung durch
Medienpartner