Geschichten von Farbe und Licht
Antonia Richter, Florina Limberg
Alter
9-12 Jahre
Deutsch
C/O Berlin Education
Hardenbergstr. 19, 10623
50 Euro. Bitte Lunchpaket mitbringen.
Frauke Menzinger education@co-berlin.org
Wie wäre es, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen, sich selbst in Szene zu setzen oder setzen zu lassen, mit Kostümen oder besonderen Gegenständen zu erzählen, wer man eigentlich ist? Oder wer man schon immer mal sein wollte?
Mit Hilfe der Porträtfotografie ist es möglich, Besonderheiten von Menschen hervorzuheben oder auch Stimmungen zu erzeugen. Hierbei spielen vor allem Farben und Licht eine wichtige Rolle. Anhand einiger Beispiele bekommen die Teilnehmer:innen Einblicke in die Arbeit wichtiger Porträtfotograf:innen und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie. Und dann kann experimentiert werden mit Verkleidungen, Accessoires, verschiedenen Kameratechniken und vor allem mit Farbe und Licht!
Inspirationen für die eigenen Fotos bekommen die Teilnehmer:innen in den aktuellen Ausstellungen von Tyler Mitchell und Studio Rex bei C/O Berlin. Teil der Ausstellung ist ein extra eingerichtetes Fotostudio, das für den Workshop genutzt werden kann. Seid dabei und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Antonia Richter hat am Lette-Verein in Berlin erfolgreich eine Ausbildung zur Fotodesignerin abgeschlossen und zahlreiche Fotowettbewerbe gewonnen. Als freiberufliche Fotodesignerin ist sie für renommierte nationale und internationale Unternehmen tätig.
Florina Limberg studierte an der Universität Hildesheim „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ mit den Fächern Bildende Kunst, Theater und Pädagogik. Seit 2009 führt sie mit einem Kollegen als „Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte“ neben Kunst-, Ausstellungs- und Theaterprojekten für Erwachsene auch Kunst- und Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche durch, u.a. Maskentheater, Landart, Trickfilm, Objektbau. Seit 2014 leitet sie regelmäßig künstlerische Werkstätten im ATRIUM und Kurse in der Malschule Wunderrot, seit einigen Jahren auch im Projektraum resiART.