Mi, 13. Nov 2024, 18:00–19:00

Artist Tour

'Träum Weiter — Berlin, die 90er' mit Annette Hauschild, Werner Mahler und Jordis Antonia Schlösser
Sonderführungen
Besucher in der Ausstellung 'Träum Weiter . Berlin, die 90er' © C/O Berlin Foundation, David von Becker

Mit Annette Hauschild . Fotografin und Gastkuratorin . OSTKREUZ / Werner Mahler . Fotograf . OSTKREUZ / Jordis Antonia Schlösser . Fotografin . OSTKREUZ 

Sprache Deutsch

Ticket 12/6 Euro (inkl. Ausstellungen)

Sold out! Restkarten ggf. an der Abendkasse bei C/O Berlin.

Nach dem Mauerfall 1989 befindet sich Berlin in einem Transitraum zwischen Vergangenheit und Zukunft. Von politischen Umbrüchen und sozialer Ungleichheit geprägt, stehen die 90er Jahre auch für das Erblühen einer selbstbewussten, jungen Generation, die Stadträume neu für sich entdeckt. Die Ausstellung beleuchtet den tiefgreifenden Wandel der Stadt sowie die Widersprüche und Unwägbarkeiten dieses Jahrzehnts. C/O Berlin wirft einen Blick in das Archiv von neun OSTKREUZ-Fotograf:innen, die das Jahrzehnt dokumentiert haben, darunter Annette Hauschild,  Werner Mahler und Jordis Antonia Schlösser.

Begleiten Sie die Fotograf:innen auf einer exklusiven Führung durch die Ausstellung und erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichten der präsentierten Serien. Erhalten Sie einzigartige Hintergrundinformationen zu ausgewählten Werken, die einen individuellen Blick auf die turbulenten 90er Jahre in Berlin ermöglichen.

Annette Hauschild (*1969, Gießen) studierte von 1991 bis 1993 Fotografie am Lette Verein Berlin und war von 2003 bis 2004 Mitglied der Meisterklasse bei Arno Fischer an der Fotoschule Fotografie am Schiffbauerdamm in Berlin 2018 veröffentlichte sie ihr Buch Last Days of Disco bei Hatje Cantz. Als Kuratorin war sie an mehreren OSTKREUZ-Ausstellungsprojekten beteiligt, darunter Ostzeit. Geschichten aus einem vergangenen Land (2009) und Über Grenzen (2012) im Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin und ist seit 1996 Mitglied von OSTKREUZ.

Werner Mahler (*1950, Bossdorf) war zunächst von 1971 bis 1973 Assistent bei Ludwig Schirmer, bevor er von 1973 bis 1978 Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studierte. Bis 2018 war er Geschäftsführer der Agentur OSTKREUZ. 2004 gründete er mit Thomas Sandberg die Ostkreuzschule für Fotografie, die sie bis 2023 gemeinsam leiteten. Seit 2008 gemeinsame Projekte mit Ute Mahler. Zahlreiche Ausstellungen, Publikationen und Auszeichnungen, unter anderem 2014 Ute Mahler & Werner Mahler. Werkschau, Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg. 2019 wurde ihm gemeinsam mit Ute Mahler die David-Octavius-Hill-Medaille verliehen, 2023 wurden beide mit dem Kulturpreis der DGPh ausgezeichnet. Werner Mahler lebt und arbeitet in Lehnitz bei Berlin. OSTKREUZ-Gründungsmitglied.

Jordis Antonia Schlösser (*1967, Göttingen) schloss 1996 ihr Fotodesignstudium bei Arno Fischer mit Diplom an der FH Dortmund ab. 1999 Finalistin im Grand Prix CARE international du reportage humanitaire. 1999 und 2002 wurde sie mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet, 2001 erhielt sie den 2. Preis der World Press Photo Awards. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderen 2022 Vor dem Verschwinden, Fotogalerie Friedrichshain, Berlin. Jordis Antonia Schlösser lebt und arbeitet in Berlin. OSTKREUZ-Mitglied seit 1997.