Julian Rosefeldt
Julian Rosefeldt zählt zu den wichtigsten, international bekannten Medienkünstlern. Mit seinen aufwendig inszenierten Film- und Videoinstallationen bespielt er museale Räume, Theater und Opernhäuser, Kinosäle und postindustrielle Areale. Seine 13-Kanal-Filminstallation Manifesto mit der Schauspielerin Cate Blanchett erlangte weltweite Aufmerksamkeit und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Mit Making Of präsentiert C/O Berlin einen Querschnitt durch Rosefeldts Arbeiten der letzten 30 Jahre und damit die erste große Retrospektive des Künstlers in Berlin. Ausgehend von Rosefeldts Architekturstudium, frühen Fotoreportagen und der Arbeit am Theater wird die Genese einer sich über die Jahre ausformenden Methodik und die Entwicklung hin zur cinematischen Fiktion nachgezeichnet. Wiederkehrende Themen wie die Appropriation von Archivmaterial und Found Footage, die Dekonstruktion medialer Stereotype und visueller Tropen oder das Zitieren aus Kultur- und Filmgeschichte werden ebenso beleuchtet, wie die Auseinandersetzung mit nationalen Mythen und den Absurditäten der menschlichen Existenz. Neben Mehrkanal-Projektionen bieten nie zuvor gezeigte Fotografien und Kontextmaterialien einen Blick hinter die Kulissen seiner sozial- und konsumkritischen Gesellschaftsreflexionen und machen darüber hinaus die Konstruktionsmechanismen von Erzählungen und Filmgenres erfahrbar.